Kälbertal Kita-Zeitung: Natur

Kita-Zeitung Kälbertal – Natur

Kindermund

Würfelspiel metacom

Bei dem Spiel „Mensch ärgere dich nicht“…
L:Deine Männchen sind noch in Quatantäne, du hast ja noch keine 6 gewürfelt!

Beim Mittagessen; Es gibt Birnen und Weintrauben zum Nachtisch…
D:Ich habe auch eine Weintraube gegessen und hab gar nicht geweint.“

Beim Mittagessen; A. schaut auf die neue Uhr…
„Oh, der Zeiger hat mich überholt.“

Bei dem Spiel „HalliGalli“. Es liegen Karten mit unterschiedlichen Obstsorten auf dem Tisch…
S: „Ich habe 3 Lemuten!“
(Gemeint waren 3 Limetten)

Fachartikel

Raus in die Natur – Warum macht das Sinn?

Wissenschaftler fanden heraus, dass Kinder, die häufig in der Natur spielen und toben, ein besseres Immunsystem haben als die Kinder, die ihre Zeit überwiegend drinnen verbrachten.
Das ist allerdings nur ein Grund, warum wir so viel wie möglich mit unseren Kindern nach draußen gehen sollten.  

Auch Lernprozesse, die in der Naturpädagogik als ganzheitliche Vorgänge verstanden werden, stehen im Mittelpunkt.

Das bunte, wandelsame Leben in der Natur entdecken, Pflanzen und Tiere kennen- und schätzen lernen, Natur anfassen, in Kontakt kommen und sie so richtig erleben, das ist für die Entwicklung der Kinder von enormer Bedeutung.

Der kindlichen Kreativität sind in der Natur keine Grenzen gesetzt. Rollenspiele mit leeren Schneckenhäusern, mit Stöcken spielen und ein Lager bauen, auf Bäume klettern, Blumen pflücken, “wertvolle” Steine oder Zapfen suchen

– Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und diese auch möglichst ungestört ausleben.

Wir setzen auf ein naturpädagogisches Erlebnis auf dem Außengelände, das den Kindern den Erlebnisraum Natur auf spielerische Weise näherbringt.

Sie können auf Baumstumpfen nicht nur ihre eigenen Fähigkeiten ausprobieren und motorische Kenntnisse beim Klettern, Springen und Toben über Stock und Stein fördern, sondern begreifen auch so die unterschiedlichen Möglichkeiten, die die Natur zum Spielen und Entdecken bieten kann.

Die meisten Kinder lieben es, auf ihre individuelle Art die Natur zu entdecken. Während einige Kinder auf Bäume klettern, krabbeln andere lieber auf der Erde, denn hier gibt es zahlreiche kleine Bewohner zu bestaunen. Auch eine bunte Blätterschar kann Kinder begeistern und für einige Zeit beschäftigen.

Kinder genießen und lieben es, eigene Entdeckungen im Wald, in der Natur zu machen und dort auf Spurensuche gehen zu können.

Damit die Kinder uneingeschränkt diese Erfahrungen machen können, sind Sie auf entsprechende Kleidung angewiesen.

Also denken Sie bitte immer daran, dass Ihr Kind wetterfest angezogen ist, Buddelsachen in der Kita hat und es nicht schlimm ist, wenn mal etwas schmutzig wird.

Um unser Außengelände so naturnah wie möglich zu gestalten, bedarf es einiger Pflege und immer wieder einiger Ausbesserungsarbeiten.
Wir laden alle Eltern und Kinder hierzu herzlich ein! (siehe Termine)

Pixabay Baum

Baueinsatz am 26.03.2022

Ihre Hilfe ist gefragt!

Einige Geräte und Vorbauten auf dem Außengelände sind durch die Witterung langsam morsch und müssen repariert oder ganz ersetzt werden. Gemeinsam mit Markus Brand von der Ideenwerkstatt Lebenstraum wollen wir dieses in Angriff nehmen und sind auf Ihre Hilfe angewiesen.

Ende Februar werden Teilnahme-, Material- und Werkzeuglisten aushängen, in die Sie sich eintragen können.

Am Freitag, den 25.03. werden vormittags die Vorarbeiten beginnen.
Hierfür konnten wir einen Vater der Kita mit Bagger gewinnen. (Vielen Dank an den Vater!!) – Der Kletterturm wird dann schon mal zerlegt. Ungefähr 3 Eltern werden an diesem Tag zusätzlich benötigt.

Für den Samstag brauchen wir viele Hände für den Wiederaufbau.
Ihre Kinder können Ihnen, wenn Sie mögen, zur Hand gehen. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt. 

Bei Fragen stehen das Kitateam und der der Elternbeirat zur Verfügung.
Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf einen produktiven Baueinsatz mit Ihnen!

Termine

10.02.2022Start des Selbstbehauptungsprojekt für die angehenden Schulanfänger
25.02.2022Wir feiern Karneval
04.03.2022Planungstag (Kita geschlossen)
26.03.2022Baueinsatz auf dem Außengelände

Geplant sind im Frühjahr noch Naturforschertage. Der genaue Zeitraum steht noch nicht ganz fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung