Kita Kälbertal und Rote Schule: Laternenfest mal anders

Auf neuen Wegen – Laternenfest mal anders!

Am Mittwoch, den 09.11.2022 feierten die Kita Kälbertal, die Kita Rote Schule und das Alloheim Senioren-Residenz erstmals ein gemeinsames Laternenfest.

Bei diesem Großevent kamen ca. 350 große und kleine, junge und alte Menschen zusammen und feierten gemeinsam das Martinsfest.

Bereits einige Monate zuvor trafen sich Abgesannte aller drei Einrichtungen um zu überlegen, ob die Idee einer gemeinsamen Veranstaltung realisierbar ist. Vieles musste im Vorfeld besprochen und organisiert werden.

Mehrere Bereiche wurden mit ins Boot geholt, so sicherten zum Beispiel Polizeifahrzeuge aus Barntrup und Bösingfeld die stark befahrene Bahnhofstrasse. Die Feuerwehr begleitete die Kitas mit 6 Personen und das Ordnungsamt war ebenfalls involviert. Zudem musst auch das Angebot von Essen und Getränke gut geplant werden.

Dann war es endlich soweit…

Es war der 09.11.2022, 16:45 Uhr. An beiden Kindertageseinrichtungen sammelten sich die Familien mit ihren Angehörigen. Beide Einrichtungen starteten um 17:00 Uhr mit einem Lied zum Start des „Sternenmarschs“ und die Züge setzten sich in Bewegung. Vorweg fuhr die Polizei, die Feuerwehr sicherte nach hinten ab.

Gleichzeitig betraten beide Kitas die nun abgesperrte Bahnhofstrasse um gemeinsam beim Alloheim Senioren-Residenz einzutreffen. Hier wurden die Familien bereits zum Laternenfest erwartet.

Die Bewohner schauten aus den Fenstern oder standen auf ihren Balkonen und warteten gespannt auf die Dinge, die da kommen sollten.

Als alle im Innenhof des Heimes versammelt waren, wurde nach der Begrüßung durch die Leitungen der Kitas, Frau Hoppmann und Frau Tran-Mähner, ein alt bekanntes Laternenlied angestimmt, bei dem jeder mitsingen konnte. Der Text dazu wurde per Beamer an die Hauswand projiziert.

Danach erzählte der Vikar, Herr Stock, die Martinsgeschichte und zeigte auch hierzu passende Bilder. Gespannt lauschten alle großen und kleinen Teilnehmer.

Als letztes Lied sangen alle gemeinsam das traditionelle Martinslied.

Ein besonderer Moment war zum Abschied die Aussprache des Segens, bei der alle Großen den Kleinen und alle Jungen den Alten die Hand auflegten und die Worte von Herrn Stock so weitergaben.

Eine Überraschung für die Kinder gab es auch noch. Denn für jedes Kind, haben die Mitarbeitenden des Altenheimes Säckchen genäht und diese liebevoll mit kleinen Leckereien befüllt.

Nach dem abendlichen Programm, konnten sich alle Anwesenden noch mit einem Hotdog und Punsch stärken.

Vielen Familien gefiel der Abend so gut, dass sie Spenden abgaben, obwohl alles kostenlos angeboten wurde. Am Ende sollten diese durch 3 geteilt werden. Aber auch die Mitarbeitenden des Altenheimes, sowie deren Leiter, Herr Winter, waren so überzeugt und erfreut über die gemeinsame Aktion, dass sie ihren Anteil gern den Kitas zukommen ließen.

Vielen Dank dafür!

So ging ein toller Laternenumzug zu Ende, mit vielen strahlenden Gesichtern, vollen Bäuchen und gemeinsamen Plänen für das kommende Jahr!

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung