Ein Forscherfest zum Jahresabschluss
In der letzten Woche vor den Sommerferien konnte endlich, nach allen Coronaeinschränkungen, wieder gefeiert werden. So planten wir ein Forscherfest für die Kleinen und Großen in unserer Kita Kälbertal.
Am 23.07. war es dann soweit.
Auf dem gesamten Außengelände haben wir Stationen zum Experimentieren und Forschen aufgebaut. Die Forscherpässe haben wir an die zahlreich erschienenen Kinder und Eltern verteilt, mit denen sie von Station zu Station ziehen konnten.
Es gab viel zu entdecken!
Eine Schaumschlange musste aus Toilettenpapierrollen gepustet werden, Zuckerwürfel wurden in Wasser gelegt und mit Farbe beträufelt, hier waren spannende Reaktionen zu beobachten.
An einem Stand wurde der Geschmackssinn getestet. Leckeres Obst galt es zu erschmecken. Filtertüten bemalten die Kinder mit Farbe und bestaunten das Ergebnis, als Wasser darauf gesprüht wurde. Ebenso kamen die riesen Seifenblasen sehr gut an.

Highlight bei unserem Forscherfest
Für viele war das Starten der eigenen Backpulverrakete ein Highlight! Kleine Filmdöschen haben wir gemeinsam mit etwas Backpulver und einigen Spritzern Wasser befüllt, verschlossen und auf den Boden gestellt. Nun dauerte es einen Augenblick und die Raketen flogen in die Höhe.
Nach Beendigung aller Stationen bekam jedes Kind eine Forscherurkunde überreicht und durfte sich mit seiner Familie am reichhaltigen Kuchenbuffet stärken.
Zum krönenden Abschluss des Nachmittags verabschiedeten sich noch die künftigen Schulanfänger mit einem Lied und wurden von uns, den Mitarbeitenden, traditionell und im wahrsten Sinne des Wortes „rausgeschmissen“.
Das war ein gelungenes Fest nach langer Entbehrung!