Spatzennest: Elternbrief 2022

Liebe Eltern,

die Zeit der Eingewöhnung haben wir hinter uns. Alle Kinder haben sich gut eingelebt und sind zu einer kleinen Gemeinschaft zusammengewachsen. Die Kinder begrüßen sich am Morgen mit einem Hallo, einem Lächeln oder einer Umarmung. Sie vermissen einander, wenn jemand mal nicht da ist.

Spatzen

Alle Spatzen fühlen sich sehr wohl, immer neues Spielzeug wird entdeckt und ausprobiert. Bewegung ist das A und O. Die Kinder haben große Freude an der Bewegung und machen währenddessen von ganz allein viele neue Erfahrungen. Über welches Podest kann ich schon klettern und was muss ich noch üben? Auch in der großen Turnhalle wird sich gerne ausprobiert.
Auf den großen Kasten klettern und runter auf die dicke Matte springen oder auch die Leiter am Spielhaus hoch und runter klettern. Mit der Zeit trauen sich die Kinder immer mehr zu. Was heute noch nicht klappt, schaffe ich vielleicht morgen.

Anfang des neuen Jahres hatte der Schnee Einzug ins Spatzennest gehalten. Die Fenster wurden mit weißer Farbe betupft, als Schneeflocken. Es wurden Schneemänner und Schneeflocken gebastelt, da die Kinder sehr gerne kreativ sind. Dazu gab es eine große Schneekiste, diese begeisterte sie sehr.

In den nächsten Wochen wollen wir den Turnraum umgestalten mit unseren Emmi Pikler Materialien. Jedes Kind hat seinen eigenen inneren Bauplan. Es ist Akteur seiner Entwicklung. Man muss einem Kind nicht beibringen, wie es krabbelt, läuft… Dies alles lernt es selbst und in seinem eigenen Tempo. Durch die Emmi Pikler Materialien können sich die Kinder wieder neu ausprobieren, z.B. können sie dann durch den Tunnel kriechen, rutschen und klettern.

Unser nächstes Thema: Farben

Mit den ersten Sonnenstrahlen kommt nun der Frühling in unsere Gruppe. Passend dazu wollen wir die Fenster neugestalten. Die Kinder lieben es sich mit unterschiedlichen Materialien und Farben kreativ zu beschäftigen. Auch sprachlich ist das Interesse groß,

„Ist das?“ „Das ist blau?“ „Ja, blau.“

Oder

„Welche Farbe hat die Gurke?“ – „grün“.

Daher möchten wir uns in diesem Halbjahr mit dem Thema Farben und Zahlen auseinandersetzen.

  • Wo finde ich überall Farben?
  • Wie heißen die Farben?
  • Was kann ich mit Farben alles machen?
Farben

Farben laden die Kinder zum emotionalen und praktischen Experimentieren ein. Für kleine Kinder sind Farben eine Möglichkeit der Strukturierung und Ordnung von Gegenständen.

In der Natur die Farben zu betrachten, ist für Kinder spannend, hierbei können sie viel entdecken. Dazu werden die Kinder unter anderem im Popokreis neue Spiele, Lieder und Geschichten kennen lernen. Auch bei den unterschiedlichsten Tischspielen werden die Farben aufgegriffen.

Da wir dieses Jahr viele große Spatzenkinder haben, die im Sommer die Gruppe wechseln, möchten wir durch Kleingruppen die Konzentrationsfähigkeit, das Abwarten, Durchhaltevermögen und Regelverständnis stärken.

Wir freuen uns auf die tolle Zeit.

Sarah       Amalia        Alina

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung