Projektwoche in der Kita Stiftstraße rund um die Bienen vom 21. bis 23. Mai
Drei Tage lang drehte sich in unserer Kita Stiftstraße alles um die faszinierende Welt der Bienen. Gemeinsam mit Frau Hesse tauchten unsere Vorschulkinder (4–6 Jahre) in spannende Themen ein – mit vielen Mitmachaktionen, leckeren Kostproben und jeder Menge neuem Wissen!

Tag 1: Wer sind die Bienen – und warum sind sie so wichtig?
Mit anschaulichen Bildern erfuhren die Kinder, wie Bienen leben, arbeiten und welchen großen Beitrag sie für unsere Umwelt leisten.
Ein besonderes Highlight: die Honigverkostung! Die Kinder probierten drei Sorten – von cremig bis flüssig – und waren sich einig: Mmmh, lecker!
Tag 2: Wie kommt der Honig ins Glas?
Anhand einer echten Erdbeerblüte lernten die Kinder, wie Bienen Pollen sammeln, zurück zum Bienenstock fliegen und dort den süßen Honig entstehen lassen.
Zum Abschluss wurde es erneut köstlich: Gemeinsam rührten wir Honigquark mit frischen Erdbeeren an – ein Genuss!


Tag 3: Der Imker und seine Bienen
Am letzten Projekttag ging es um das Handwerk des Imkers: Wie schützt er sich? Wie gewinnt er den Honig?
Zum Abschluss mixten wir gemeinsam eine erfrischende Honig-Zitronen-Limonade – gesund, lecker und selbstgemacht!
Die Projektwoche „Bienen“ war für die Kinder der Kita Stiftstraße ein echtes Erlebnis.
Mit viel Freude, Neugier und Entdeckergeist lernten sie Neues über Natur, Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Hesse für die fachkundige und tolle Begleitung dieser lehrreichen Woche!