Kita Wülfer-Bexten: Begrüßungsgottesdienst

Vom Anfang bis zum Ende:
Du bist einmalig!

Am Sonntag, den 14. September, feierten wir in der Kirche Wülfer-Knetterheide unseren Begrüßungsgottesdienst der Kita Wülfer-Bexten. Schon in der Kita hatten die Kinder fleißig Lieder wie „Gottes Liebe, einfach Spitze!“ und „Volltreffer“ geübt, damit alle kräftig mitsingen konnten.

Die Familien wurden mit dem Lied „Total verschieden“ begrüßt – ein wunderbares Motto, das die Botschaft des Gottesdienstes perfekt widerspiegelte. Nicht nur die neuen Kinder und Familien unserer Kita waren dabei, sondern auch Kinder und Familien, die schon länger Teil unserer Gemeinschaft sind. Gemeinsam hieß die Kita Wülfer-Bexten alle neuen Gesichter herzlich willkommen.

Punchinello und die Wemmicks: Eine lehrreiche Geschichte

Etwas das sofort auffiel war, dass die Kirche mit gelben Sternen und grauen Punkten geschmückt wurde. Eine Anspielung auf die Geschichte von Punchinello und den Wemmicks.
Die Wemmicks bewerten einander, doch Punchinello wünscht sich nur gelbe Sterne. Die Geschichte erinnert uns daran, dass jeder seine Stärken hat und dass Gott uns alle so liebt, wie wir sind.

Nach der Geschichte konnten Groß und Klein selbst kreativ werden: Auf einem vorgezeichneten Umriss eines Menschen verteilten Kinder und Erwachsene bunte Farbkleckse, die anschließend mit einem Rakel verwischt wurden. So entstand ein neues, einzigartiges Bild – ein Symbol dafür, dass jeder von uns besonders ist und wir gemeinsam etwas Schönes erschaffen können.

Zeit für Austausch und Gemeinschaft

In der Fürbitte wurden liebevolle Worte für die Kinder, Familien und die gesamte Gemeinschaft gesprochen. Mut, Freude und Segen begleiteten alle auf ihrem Weg.

Zum Abschluss lud das Kirchkaffee-Buffet, liebevoll von den Familien vorbereitet, zum Austausch, Gespräch und gemütlichen Beisammensein ein.

Der Begrüßungsgottesdienst der Kita Wülfer-Bexten hat uns einmal mehr gezeigt: Jeder von uns ist einzigartig, und genau das ist wunderbar. Denn Gott liebt uns alle, und niemand ist mehr oder weniger wert als der andere.

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung