Kita Heiden: Lesefreude wecken

Die Begeisterung für Bücher wecken

Vergangenen Donnerstag wurde unsere Kindergartenbücherei nach längerer Pause wieder eröffnet. Jedes Kind erhält zu Beginn seiner Kindergartenzeit eine eigene Büchereitasche, versehen mit einem Bücherwurm in der Gruppenfarbe und dem Namen des Kindes.

Aus einer abwechslungsreichen Auswahl von Büchern konnte sich jedes Kind ein Buch ausleihen und dies für eine Woche mit nach Hause nehmen. Die Buchauswahl umfasst Wimmelbücher, Sachbücher zu unterschiedlichen Themen, Bilderbücher und Geschichtenbände – eine bunte Mischung, die neugierig macht!

Bei diesem Angebot geht es vor allem darum, die Freude am Medium Buch zu wecken. Die Kinder wählen frei nach ihren Interessen, unabhängig von Alter oder Entwicklungsstand. Denn der regelmäßige Kontakt mit Büchern fördert die kindliche Entwicklung auf vielfältige Weise. Dazu zählt die sprachliche Entwicklung, die Erweiterung des eigenen Wortschatzes und das Kennenlernen unterschiedlicher Erzählformen. Auch das auseinandersetzen mit den unterschiedlichsten Gefühlen erfahren die Kinder in Büchern. Des Weiteren wird die Konzentration gefördert und der Umgang mit Buchstaben, Wörtern und Texten ist eine Vorbereitung auf das lesen und schreiben lernen in der Schule.

Besonders wertvoll wird das Erlebnis, wenn auch zu Hause gemeinsam gelesen und Bilderbücher betrachtet werden. Die Stiftung Lesen empfiehlt, täglich mindestens 10 Minuten in die Welt der Bücher einzutauchen. Gemeinsames Vorlesen stärkt nicht nur die Sprachentwicklung, sondern schafft auch Nähe, Geborgenheit und unvergessliche Familienmomente.

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung