
Herbstliche Entdeckungen in der Kita Schötmar
Der Herbst hat Einzug in unsere Kita Schötmar gehalten, und wir haben die letzten Wochen damit verbracht, die Schätze dieser bunten Jahreszeit mit allen Sinnen zu erkunden.
Vom Apfelbaum zum Kuchenteller
Am vergangenen Freitag stand ein besonderes Highlight auf dem Programm. Gemeinsam backten wir einen leckeren Apfelkuchen (Rezept).

Unsere kleinen Bäcker waren eifrig mit dabei:
- Sie wogen die Zutaten sorgfältig ab
- Übten sich im Eier aufschlagen
- Bedienten unter Anleitung das Handrührgerät
- Schnitten geschickt 2 kg Äpfel in kleine Stücke
Viele Kinder erzählten stolz von ihren Kocherfahrungen zuhause. Als der verführerische Duft durch die Räume zog, konnten es alle kaum erwarten, den Kuchen zu probieren.


Vom Hochbeet in die Teetasse
Um unser herbstliches Festmahl abzurunden, bereiteten wir frischen Pfefferminztee zu. Die Kinder staunten nicht schlecht, als wir die Blätter aus unserem eigenen Hochbeet im Garten mit heißem Wasser übergossen. Nach 10 Minuten Ziehzeit waren alle begeistert, wie sich der Geschmack des Wassers verändert hatte.
Ganzheitliches Lernen im Herbst in unserer Kita Schötmar
Neben unseren kulinarischen Abenteuern haben wir den Herbst auf vielfältige Weise erkundet:
- Bilderbuchbetrachtungen zu herbstlichen Themen
- Spannende Obstverkostungen
- Lustige Stuhlkreisspiele rund um Obstsorten
So erleben die Kinder den Herbst mit allen Sinnen und lernen spielerisch die Vielfalt der Natur kennen.
Rezept Schneller Apfelkuchen vom Blech
- 250 g. Butter
- 250 g. Zucker
- 5 Eier
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 350 g. Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 kg. Äpfel, gewürfelt
- Puderzucker
Die Butter erhitzen und beiseite stellen. Zucker und Eier schaumig schlagen, dann Vanillinzucker, Mehl und Backpulver dazugeben. Die flüssige Butter unterrühren.
Zum Schluss die Apfelwürfel unterheben, alles auf einem Backbleck verteilen und bei 220°C., ca. 30 Minuten backen. Nach Wunsch mit etwas Puderzucker bestäuben.
Und dann genießen!
Einfach lecker…