
Geschichte der Kindertageseinrichtung
Nach einem Jahr Bauzeit wurde der Kindergarten der ev. ref. Kirchengemeinde Varenholz am 01.September 1975 eröffnet. Ziel war eine ausreichende Deckung des gestiegenen Betreuungsbedarfes in den Weserdörfern Varenholz, Stemmen und Erder.
Die Gemeinde Kalletal stellte das Baugrundstück direkt angrenzend an den neuen Sportplatz zur Verfügung. Die Kinder aus Stemmen und Varenholz sollten den Kindergarten erreichen können, ohne die Hauptstraße durch den Ort nutzen zu müssen. Ursprünglich geplant war die Einrichtung für 60 Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren, die dort in der Zeit von 8:00 – 12:00 Uhr und von 14:00 – 17:00 Uhr betreut werden sollten. Für die Kinder aus Erder wurde ein Fahrdienst mit dem kircheneigenen Bulli eingerichtet.
- 1975 Eröffnung als 2-gruppige Regeleinrichtung mit je 25 Kindern pro Gruppe Träger: die ev. ref. Kirchengemeinde Varenholz
- 1994 Anbau und Erweiterung der Kita um eine weitere Gruppe, 75 Kinder im Alter von 3-6 Jahren in 3 Gruppen
- 2003 Schließung der 3. Gruppe
- 2008 Trägerwechsel von der Kirchengemeinde zum Diakonischen Werk Lippe
- 2011 Trägerwechsel vom Diakonischen Werk Lippe zur Stiftung Eben-Ezer
- 2011 U3 Umbau, Umwandlung einer Regelgruppe in eine U3 Gruppe
Heute: zwei Gruppen
Wichtelgruppe 10 Kinder 0-3 Jahre
Käfergruppe: 23 Kinder 3-6 Jahre

In der Zeit hat sich viel verändert. Der Blick auf die Pädagogik, die Vorstellung über geeignete Förderung, die Anforderungen an die personelle Besetzung und nicht zuletzt die räumlichen Bedingungen.
Eins ist jedoch gleich geblieben: Über die Jahre standen die Kinder und ihre Familien im Mittelpunkt aller Überlegungen und Anstrengungen. Glauben erlebbar machen, indem man der Schöpfung wertschätzend begegnet und jeden Menschen in seiner Einmaligkeit annimmt, ist der Grundstein unserer Konzeption.

Team
In der Wichtelgruppe werden Ihre Kinder betreut von:
Jennifer Lippek – Kindheitspädagogin (BA) / Gruppenleitung + ständig stellv. Leitung
Ellen Reimer – Fachkraft
Renate Fischer – Fachkraft + Marte Meo Praktikerin
In der Käfergruppe werden Ihre Kinder betreut von:
Natalie Amelung– Fachkraft / Gruppenleitung
Monika Loferski – Fachkraft für Erzählkunst
Ramona Petz – Fachkraft
Inga Menke – Fachkraft Integration
Johannes Karthaus – Berufspraktikant Heilerziehungspflege