Eröffnung unserer
Ev. Natur-Wald-Kita Burg Sternberg im August 2024
Ein besonderes Merkmal unserer Ev. Natur-Wald-Kita sind unsere Räumlichkeiten in der Burg Sternberg, auf der sich alles um die Musik dreht.
Die Burg Sternberg sowie der Wald rund um die Burg ist ein bezaubernder Ort, der die Kinder zum Erkunden einlädt. Die gesamte Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten zu einem ganzheitlichen Lernen.
Unsere Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit sind gelebte Inklusion, Partizipation, Kinderschutz, Naturpädagogik und Religionspädagogik sowie eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.
Es ist uns wichtig, dass jedes Kind so angenommen wird, wie es ist.
Die individuelle Entwicklung jedes Kindes wird in der Gemeinschaft und mithilfe der vielfältigen Naturräume gefördert.


„Stellen wir uns vor,
wir müssten einige Kilometer über eine
schnurgerade, ebene, hindernisfreie Betonbahn gehen.
Am Ende der Strecke werden wir ermattet sein.
Wie anders wird es uns bei einer Wanderung durch den Wald ergehen!
Da sind verschlungene Pfade.
Es geht über Stock und Stein, Wurzeln, Moos, dichtes Gebüsch, Rinnsale.
Das Licht ist dämmrig.
Du musst ganz Auge, ganz Ohr sein. Ganz Nase.
Es duftet nach Waldkräutern und Waldboden.
Seltsame Geräusche von überall her. Vogelstimmen.
Am Ende des Weges sind wir erfrischt, fast neugeboren.
Was war geschehen?
Im Wald war ich mit Körper, Seele und allen Sinnen voll beansprucht.
Überall kleine mit Hindernissen verbundene Wagnisse.
Auf der risikolosen Betonbahn forderte mich nichts heraus. Ich hatte nichts zu bestehen.
Ich war sozusagen überflüssig.
Das ist es, was uns kaputt macht:
Die Unterschlagung unserer Fähigkeiten.
Wo kein Wagnis, da kein Gewinn, wo kein Spiel, da kein Leben.“
(Hugo Kükelhaus)
Kontakt

Abteilungsleitung Heilpädagogin
Sternbergerstraße 52
32699 Extertal
Anfahrtsbeschreibung (Link zu Google Maps)